Chiptuning ist eine moderne Möglichkeit, die Leistung eines Fahrzeugs zu erhöhen oder zu optimieren. Moderne Fahrzeuge sind mit einem Motorsteuergerät ausgestattet, welches über Kennfelder die Leistung des Motors regelt. Diese Kennfelder sind auf einem Chip gespeichert. Dieser Chip befindet sich im Motorsteuergerät. Wird dieser Chip durch einen Chip mit modifizierten Kennfeldern ausgetauscht spricht man von Chiptuning. Sofort nach dem Austausch ist die Mehrleistung deutlich spürbar. Sowohl bei Benzin als auch Diesel Motoren kann Chiptuning durchgeführt werden. Eine deutliche Mehrleistung lässt sich nur bei aufgeladenen Motoren, dass heißt mit Turbo oder Kompressor erreichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich durch Chiptuning auch der Kraftstoffverbrauch reduzieren lässt. In Zeiten hoher Spritkosten ist dies natürlich ein weiterer Pluspunkt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.